Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Faugli (Provinz Pisa)
Von dem Erdbeben, welches Faugli 1846 erschütterte, sieht man heutzutage nichts mehr. Schlendert man durch die Gässchen des 3700 Einwohner Dorfes, ist man umgeben von herrlichen Gebäuden und interessanten Bauwerken. Um einen herum erstreckt sich die mediterrane Vegetation der Toskana in voller Blüte. Auch die aufregenden Metropolen der Gegend sind, von den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Faugli, nicht weit entfernt. Genießen sie in ihrem Urlaubsdomizil, die Schönheit der Toskana, in vollen Zügen. weiter lesen...
Weitere Info:

Erste Siedlungen entstehen hier im späten Mittelalter. Ihre erste Erwähnung findet die Gemeinde im 12.Jahrhundert, im Zusammenhang mit der Kirche des heiligen Lorenz und einer Burg. Faugli zählt verschiedene Herrschaftsgeschlechter zu seinen Besitzern, unter anderem gehört es eine längere Zeit zu Florenz.
Unter der Vormacht der Medici, erbaute man in Faugli einige prunkvolle Adelspaläste. Welche aber größtenteils, durch das Erdbeben 1846, zerstört wurden. Aufgrund dessen ist das heutige Stadtbild stark von neuzeitlicher Architektur geprägt, die meisten der heute bestehenden Gebäude wurden zwischen dem 17-19 Jahrhundert erbaut. Bei einem Spaziergang, durch die Gassen von Faugli, kann man einige der eindrücklichen Bauten bestaunen. Viele Neuzeitliche Villen, aber auch der „Palazzo del Comune“ oder das „Teatro comunale“, beide im 19 Jahrhundert entstanden, sind ihren Besuch wert. Durch die fruchtbare und wasserreiche Landschaft der Umgebung, ist Faugli auch bekannt für den Weinanbau. So findet man in der kleinen Kommune viele private Weinkeller, in welchen man den leckeren lokalen Wein probieren kann.
Unter der Vormacht der Medici, erbaute man in Faugli einige prunkvolle Adelspaläste. Welche aber größtenteils, durch das Erdbeben 1846, zerstört wurden. Aufgrund dessen ist das heutige Stadtbild stark von neuzeitlicher Architektur geprägt, die meisten der heute bestehenden Gebäude wurden zwischen dem 17-19 Jahrhundert erbaut. Bei einem Spaziergang, durch die Gassen von Faugli, kann man einige der eindrücklichen Bauten bestaunen. Viele Neuzeitliche Villen, aber auch der „Palazzo del Comune“ oder das „Teatro comunale“, beide im 19 Jahrhundert entstanden, sind ihren Besuch wert. Durch die fruchtbare und wasserreiche Landschaft der Umgebung, ist Faugli auch bekannt für den Weinanbau. So findet man in der kleinen Kommune viele private Weinkeller, in welchen man den leckeren lokalen Wein probieren kann.
Kultur und Genuss erleben in Fauglia an der Küste der Toskana - Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Wenn sie sich für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Faugli entschieden haben, haben sie alles richtig gemacht. Die Gegend bietet ihnen eine große Auswahl an abwechslungsreichem Freizeitprogramm. Ein Highlight für jeden Vespa-Fan ist das Piaggo-Museum in Pontedera. Dort erfährt man mehr über die Geschichte und die Nutzung des italienischen Lieblingsgefährts. Die Provinzhauptstadt Pisa lädt, mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, wie natürlich dem berühmten „ Schiefen Turm“ und einem beeindruckenden Botanischen Garten, zu einem Tagestrip ein. Für das leibliche Wohl sorgen viele authentische Lokale. Ein weiteres kulinarisches Highlight sind die Weintouren, welche man durch das Chianti Classico, eines der beliebtesten Weinanbaugebiete Italiens, machen kann. Für einen erholsamen Strandtag kann man dem Küstenort Livorno einen Besuch abstatten. Oder man fährt auf die Halbinsel Monte Argentario, dort bieten einem die drei Landzungen viele Kilometer feinsten Sandstrand.